Schlagwort: foodblog
Mandarinenmousse
Bohnen-Couscous Bowl
Kürbisgugelhupf
Eiernudeln mit Wokgemüse
Happy New Year-Schweinderl
Rezept von Ja! natürlich.
Mini Panettone
TIPP: Panettoni kann man in ihrer Größe variieren, die Backzeit sollte dementsprechend angepasst werden. Die Panettoni können auch in feuerfesten Tassen gebacken werden. GESCHMACKSVIELFALT: Anstelle von getrockneten Früchten kann man auch kandierte Früchte, Schokoladendrops oder -stücke, gehackte Nüsse verwenden. Statt Weinbrand kann auch Limoncello oder Haselnusslikör zur Anwendung kommen.
Pistazienkuchen
TIPP: Der Kuchen schmeckt ausgezeichnet mit einer Kugel Vanilleeis oder einfach einer Portion Schlagobers. Geriebene Kürbiskerne können statt Pistazien auch gerne verwendet werden.
Rindsrouladen mit Nockerl
Dieses Gericht ist immer noch ein Klassiker, das wir schon als Kind von unserer Oma serviert bekommen haben. Einfach in der Zubereitung, braucht es nur ein wenig Geduld, bis das Fleisch richtig mürbe wird. Nun möchte ich ein Stück Kindheit mit Euch teilen.
Fischsuppe
Feste Fische: Hecht, Zander, Lachs, Wels und Viktoriabarsch, Kabeljau, Seeteufel, Seeteufelbäckchen