Egal ob zum Frühstück oder am Abend, dieser Burger ist immer eine gute Wahl. Er macht satt und kann dem Körper schnell Energie liefern. Mit Brot aus Vollkorn, kombiniert mit Gemüse, vielen Ballaststoffen, komplexen Kohlenhydraten, wertvollen Fettsäuren und hochwertigem Eiweiss, ist es eine gute “Rundum-Versorgung”. Shrimps haben einen hohen Jodgehalt. […]
Schlagwort: eiweiss
Abendbrot
TIPP: Das Brot in einem Brotsack aufbewahren. Hier kannst Du das Brot mind. 1 Woche lagern und jederzeit genießen. Auch zum Einfrieren eignet sich dieses Brot recht gut. In Scheiben schneiden und portionsweise in den Tiefkühler. WAS MACHE ICH MIT SO VIEL DOTTER? Vielleicht ein Eierlikörchen 🙂 oder mal eine […]
Quinoa-Kichererbsen Salat
TIPP: Den Salat am Vorabend schon vorbereiten und anrichten, denn am nächsten Tag schmeckt dieser fast noch besser.
Topfenkuchen mit Lebkuchenboden
Zum Schluss: Ich habe nur eine runde Tortenform zu Hause? Kein Problem. Einfach die Menge der Masse um 1/3 reduzieren. Kein Lebkuchen verfügbar? Dieser Kuchen lässt sich auch gut mit jedem Biskuitkeks herstellen.
Thunfischquiche mit Topfenmürbteig
TIPP: Die Quiche kann nicht nur heiß, sondern auch kalt serviert werden. Ein grüner Salat passt hier wunderbar dazu. BLINDBACKEN: Das Vorbacken des Teiges ist dazu da, daß der Teig nach dem Belegen nicht durchweicht und matschig wird. Die Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen, Erbsen – getrocknet) sind als Gewicht nötig, damit […]
Garnelen-Tomaten Spieße mit grünem Risotto
Goldbrasse mit warmem Kartoffel-Oliven Salat
Steaksalat mit Auberginenröllchen
Hähnchen Gemüse Auflauf
Paprika, Zucchini, Tomaten und Co sind nun in allen Gärten reif und zum Ernten bereit. Je frischer und zeitnah die Ernte, desto nährstoffreicher das Gemüse. Paprika wirkt wie ein Antioxidantien-Cocktail, schützt und dichtet Zellwände ab, durchblutet Magen, Herz und Haut. Hauptwirkstoff von Rosmarin und Thymian sind ätherische Öle. Rosmarin wirkt […]
Rhabarber-Topfencreme
Oft wird Rhabarber für die Zubereitung von Süßspeisen verwendet. Tatsächlich gehört er jedoch zur Kategorie Gemüse. Die sauren Stangen punkten mit einem niedrigen Kaloriengehalt, viel Kalium sowie Kalzium. Rhabarber enthält auch sehr viel Phosphor und Vitamin C. Die hohe Säurekonzentration reinigt Magen und Darm und schützt vor krankmachenden Bakterien. Achtung! […]