Wenn einmal meine Mutter für ein paar Tage zu Besuch bei uns ist, lasse ich mich sehr gerne mal von ihr bekochen. Frische Eierschwammerl aus dem Wald müssen möglichst rasch verarbeitet werden. Dieses Gericht habe ich schon als Kind gerne gegessen. Und das hat sich bis heute nicht geändert. Statt der Eierschwammerl können auch Pilze oder Champignons verwendet werden.
Zutaten
500 g Eierschwammerl
1 Zwiebel rot
2 EL Rapsöl
2 EL Petersilie gehackt
250 g Sauerrahm
1 EL Mehl
Salz und Pfeffer
1 TL Gemüsebrühepulver
- Für die Semmelknödel
250 g Semmelwürfel
3 Eier
1/2 Zwiebel rot
2 EL Petersilie gehackt
Salz
370 ml Milch
1 EL Rapsöl
Zubereitung
- Zwiebel für die Schwammerlsauce fein schneiden und in Rapsöl anschwitzen. Eierschwammerl blättrig schneiden und zu den angerösteten Zwiebeln geben. Ca. 20 Min. bei mittlerer Hitze dünsten, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
- Sauerrahm mit Mehl gut verrühren und zu den gedünsteten Eierschwammerl und Zwiebel geben. Dabei einige Male umrühren.
- In der Zwischenzeit Zwiebel für die Knödel fein schneiden und in
1 EL Rapsöl bei mittlerer Hitze anschwitzen. Semmelwürfel in eine Schüssel geben. Angeröstete Zwiebel, gehackte Petersilie, Eier, Milch untermengen und mit Salz abschmecken. - Knödel formen und in leicht gesalzenem, heißen Wasser 10 Min. ziehen lassen. (Wasser sollte dabei nicht kochen) Die Knödel können auch im Dampfgarer bei 100°C 10 Min. gegart werden.
- Zum Schluss die gehackte Petersilie zugeben und mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühepulver würzen.
Details
Portionen
3-4
Vorbereitung
10 Min.
Zubereitung
25 Min.
Fertig in
40 Min.
Schwierigkeitsgrad
leicht