Rotkraut ist ein typisches Wintergemüse und sehr gut lagerbar. Am längsten hält Rotkraut im Gemüsefach des Kühlschranks. Im Ganzen hält es sich dort 14 Tage frisch. Ist das Rotkraut angeschnitten, so sollte eine Frischhaltefolie verwendet werden. In einem dunklen, trockenen Keller kannst du das Kraut den ganzen Winter über lagern. !Achtung! Rotkraut sollte nie neben Tomaten oder Äpfel plaziert werden, denn die dort enthaltenen Reifegase lassen das Kraut schneller verderben.
Zutaten
500 g Rotkraut
2 rote Rüben, gekocht und geschält
1 rote Zwiebel
3 cm Ingwer
2 EL natives Kokosöl
700 ml Gemüsebrühe
1/2 TL Kümmel ganz
1/2 unbehandelte Zitrone
200 g Sauerrahm
3 EL geriebenen Kren
1/2 Bund Petersilie
200 g geräuchertes Forellenfilet
1 Orange
200 g Schlagobers
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Rotkraut waschen, putzen, dabei die äußeren Blätter entfernen und vierteln. Strunk entfernen und das Kraut in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Rote Rüben schneiden. Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel bei mittlerer Temperatur andünsten. Rotkraut, rote Rüben und Kartoffeln zugeben. Ebenfalls kurz andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Kümmel und Ingwer zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt ca. 45 Min. leicht köcheln. Die Suppe kann aber auch für 30 Min. bei 100°C in den Dampfgarer gegeben werden.
- Inzwischen die Zitrone heiß waschen und danach die Schale abreiben. Den Saft auspressen. Sauerrahm und den geriebenen Kren glatt rühren, Zitronensaft und -abrieb unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Blätter der Petersilie abzupfen, waschen und in feine Streifen schneiden. Forellenfilets in kleine Stücke teilen. Orange halbieren und auspressen.
- Orangensaft und Schlagobers zur Suppe geben und alles mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit Sauerrahm-Kren und etwas Forelle anrichten. Geschnittene Petersilie drüberstreuen und sofort servieren.
Details
4
15 Min.
30-45 Min.
60 Min.
leicht