Nicht ohne Grund ist Grünkohl das Wintergemüse Nummer 1. Randvoll mit wertvollen Nährstoffen wie Kalium, Kalzium und Folsäure. Er ist auch einer der besten pflanzlichen Kalziumquellen. Kohl kann dabei helfen gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Grünkohl ist aber darüber hinaus reich an Eiweiß und hält somit richtig lang satt. Dabei ist er fett- und kalorienarm und damit auch ideal für Figurbewusste. Mein Gericht heute ist durch die Kombination ein wenig kalorienreicher, aber dafür mega lecker. Wer lieber einen kleinen Snack mit Grünkohl sucht, kann gerne den Kohl in Streifen schneiden und mit ein wenig Öl im Backofen knusprig backen. Eine gute Alternative zu Chips.

Zutaten
300 g Semmelwürfel
250 ml Milch
800 g Grünkohl
1 Schalotte
4 EL Rapsöl
2 Eier
4 EL Semmelbrösel
1 rote Zwiebel
250 g braune Champignons
400 g Schweinefleisch mager
2 EL glattes Mehl
200 ml Weißwein
200 ml Gemüsebrühe
1/2 Bund Schnittlauch
150 g Schlagobers
Salz und Pfeffer
etwas geriebene Muskatnuss
Zubereitung
- Die Milch lauwarm erwärmen und über die Semmelwürfel geben. Bis zur Verwendung einweichen. Grünkohl von den harten Stielen befreien und in kochendem Salzwasser 8 Min. blanchieren. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Mit den Händen danach noch gut ausdrücken und fein schneiden.
- Schalotte schälen und sehr fein würfeln. 1 EL Rapsöl in eine Pfanne geben und die Schalottenwürfeln darin andünsten. Geschnittenen Grünkohl zugeben und ebenfalls kurz mitdünsten. Danach die Grünkohlmischung, Eier, Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss und die Semmelbrösel zu den Semmelwürfeln geben und gut vermengen.
Mit feuchten Händen Knödel formen.
- Rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Champignons waschen und in kleine Stücke schneiden. Schweinefleisch ebenfalls in Streifen schneiden und mit Mehl bestäuben.
- Knödel entweder in siedendem Salzwasser für 15 Min. gar ziehen lassen oder die Knödel für 10 Min. bei 100°C in den Dampfgarer geben.
In der Zwischenzeit das übrige Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer etwas würzen und aus der Pfanne geben.
- Champignons im Bratfett ebenfalls rundherum goldbraun anbraten. Die geschnittene Zwiebel zugeben und kurz mitbraten. Das Fleisch wieder dazugeben, alles gut vermengen und mit Weißwein ablöschen. Kurz einkochen lassen, Gemüsebrühe beimengen und alles ca. 15 Min. köcheln lassen.
- Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Die Knödel aus dem Topf geben und abtropfen lassen. Das Schlagobers noch zum Geschnetzelten geben, aufkochen lassen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Geschnetzelte mit den Grünkohlknödeln anrichten und mit Schnittlauch bestreut servieren.
Details
4
15 Min.
30 Min.
45 Min.
mittel