Garnelen-Tomaten Spieße mit grünem Risotto

Print Friendly, PDF & Email

Zutaten

  • 1 kl. Zwiebel

  • 3 Knoblauchzehen

  • 6 EL Olivenöl

  • 300 g Risottoreis

  • 200 ml Weißwein

  • 750 ml heiße Gemüsebrühe

  • 200 g Spinat

  • 1 Bund gemischte Kräuter (z.B. Schnittlauch, Basilikum, Petersilie, Kapuzinerkresse, Thymian)

  • 1/2 Peperoncino (oder grünen Spitzpaprika)

  • 12 Kirschtomaten

  • 12 Garnelen, roh

  • 1/2 Bio-Zitrone (Saft und Schale)

  • 1 EL kalte Butter

  • 75 g frisch geriebenen Parmesan

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen. Beides fein würfeln und in einem Topf mit etwas Olivenöl erhitzen und leicht anschwitzen. Den Risottoreis dazugeben und glasig dünsten. Alles mit Weißwein ablöschen. Diesen fast vollständig verkochen lassen. Nach und nach heiße Gemüsebrühe zugießen. Immer wieder gut umrühren, damit sich der Risottoreis am Boden nicht ansetzt. Den Reis auf diese Weise ca. 35 Min. garen.
  • Inzwischen den Spinat waschen. Den Spinat danach in kochendem Salzwasser 3-4 Min. blanchieren, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
  • Kräuter waschen und trocken tupfen. Die Blätter von den Stielen befreien. Gemeinsam mit dem Spinat fein pürieren. Peperoncino waschen und in feine Scheiben schneiden. Den übrigen Knoblauch ungeschält andrücken. Kirschtomaten waschen und abwechselnd mit den Garnelen auf Holzspieße stecken. Auf jeden Spieß kommen 3 Kirschtomaten und 3 Garnelen.
  • Übriges Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Garnelenspieße darin goldbraun braten. Geschnittene Peperoncino und angedrückten Knoblauch dazugeben und alles im Öl schwenken. Mit etwas Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Spinat-Kräuter-Püree in das Risotto rühren und die letzten 5 Min. mit erhitzen. Kalte Butter und Parmesan zugeben und unterrühren. Das Risotto mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Auf Teller verteilen und mit den Garnelen-Tomaten-Spießen servieren.

Details

Portionen

4

Vorbereitung

10 Min.

Zubereitung

35 Min.

Fertig in

45 Min.

Schweirigkeitsgrad

leicht

 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.