Kuchen
Kürbisgugelhupf
Mini Panettone
TIPP: Panettoni kann man in ihrer Größe variieren, die Backzeit sollte dementsprechend angepasst werden. Die Panettoni können auch in feuerfesten Tassen gebacken werden. GESCHMACKSVIELFALT: Anstelle von getrockneten Früchten kann man auch kandierte Früchte, Schokoladendrops oder -stücke, gehackte Nüsse verwenden. Statt Weinbrand kann auch Limoncello oder Haselnusslikör zur Anwendung kommen.
Pistazienkuchen
TIPP: Der Kuchen schmeckt ausgezeichnet mit einer Kugel Vanilleeis oder einfach einer Portion Schlagobers. Geriebene Kürbiskerne können statt Pistazien auch gerne verwendet werden.
Topfenkuchen mit Lebkuchenboden
Zum Schluss: Ich habe nur eine runde Tortenform zu Hause? Kein Problem. Einfach die Menge der Masse um 1/3 reduzieren. Kein Lebkuchen verfügbar? Dieser Kuchen lässt sich auch gut mit jedem Biskuitkeks herstellen.
Mohnkuchen
Topfenkuchen mit Haferflockenkruste
Pflaumen Mohn Kuchen
Birnen Crostata
TIPP: Die Crostata lässt sich gut vorbereiten, denn sie schmeckt an den Folgetagen noch besser.
Schokoladen-Espresso Brownies
TIPP: Ab dem zweiten Tag werden die Brownies so richtig saftig.