Beeren strotzen vor gesunden Inhaltsstoffen. In ihnen enthalten sind reichlich Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. So schützen Beeren unsere Zellen, stärken unsere Abwehrkraft und wirken entzündungshemmend. Die meisten Nährstoffe haben Beeren, wenn man die Möglichkeit hat sie vom Strauch zu pflücken und gleich zu essen. Beeren sind kalorienarm und haben wenig Fruchtzucker.
Zutaten
- Für den Teig
240 g Mehl
6 EL Zucker
1 Prise Salz
120 g kalte Butter in Würfel
1 Eigelb
einige getrocknete Früchte zum Blindbacken
- Für den Zitronencurd
3 Dotter
100 g Zucker
60 g Butter
1 1/2 Bio-Zitronen
1 Prise Salz
- Für die Fülle
500 g Mascarpone
500 g Topfen 20% F.i.T.
1 Bio-Limette oder Zitrone
500 g gemischte Beeren
1 EL Rohrohrzucker
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter und Eigelb zugeben und alles rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mind. 60 Min. kalt stellen.
- Inzwischen für die Curd die Dotter vom Eiklar trennen. Dotter in einer Schüssel verquirlen. Zitronen waschen, trocken reiben und die Schale abreiben. Dabei aufpassen, dass das weiße Fruchtfleisch nicht mitgerieben wird, da es sonst etwas bitter schmecken kann. Nach dem Abrieb Zitronen auspressen. Geriebene Zitronenschale und Zitronensaft in einen Topf geben, Zucker, Butter und Prise Salz unterrühren. Bei ständigem Rühren mit einem Schneebesen Zutaten kurz aufkochen lassen. Das noch heiße Gemisch nun mit einem Handrührmixer langsam unter die Dotter Rühren. Die gesamte Masse danach wieder in den Topf geben und ein weiteres Mal unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Die Masse für eine Minute köcheln lassen. Dabei immer umrühren. Danach die Zitronencurd in einen Behälter abfüllen und in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform Ø25 cm mit etwas Butter fetten und bemehlen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick rund ausrollen. Sollte der Teig brechen, können Teilstücke in die Form gelegt werden und so zum Ganzen zusammengedrückt werden. Den Rand damit ebenfalls auskleiden. Den Teig für weitere 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einer Gabel mehrmals am Teigboden einstechen. Mit einem Bogen Backpapier den Boden abdecken und mit einigen Hülsenfrüchten beschweren (blind backen). Den Teig nun im vorgeheizten Backofen 10 Min. backen, dann Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und für weitere 7 Min. fertig backen. Den Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Boden nun mit Zitronencurd bestreichen. Mascarpone und Topfen vermengen und auf der Zitronencurd verstreichen. Die Tarte nun für mind. 2 h kalt stellen.
- Limette heiß abwaschen und trocknen. Die Schale in Zesten abschälen und den Saft auspressen. Die Beeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Beeren, Limettenschale, Limettensaft und Zucker in einer Schüssel vorsichtig vermischen. Die Beerenmischung nun auf der Tarte anrichten.
Details
Portionen
12 Stk.
Vorbereitung
70 Min.
Zubereitung
60 Min.
Fertig in
3-4 h
Schwierigkeitsgrad
mittel